Erfahrungen & Bewertungen zu Das Zeugnis Portal
Seite wählen
Er sorgte stets für gesellige Stimmung

Er sorgte stets für gesellige Stimmung

Was denkt sich der Chef bei dieser Formulierung im Arbeitszeugnis?

Jeder kennt es, jeder weiß es. Die Formulierung “Er sorgte stets für gesellige Stimmung” im Arbeitszeugnis ist die Höchststrafe für den ehemaligen Arbeitnehmer.

Er sorgte stets für gesellige Stimmung bedeutet, dass der Zeugnisempfänger ein Alkoholproblem hat.

ARBEITSZEUGNISCHECK

Gibt es Zeugnisse mit diesem Textinhalt im wirklichen Arbeitsleben? Leider ja. Wir haben vor kurzem das Arbeitszeugnis eines Dachdecker-Helfers aus Düsseldorf erhalten und in diesem Zeugnis stand wortwörtlich: “Er sorgte stets für gesellige Stimmung im Kollegenkreis”.

Welche Absicht verfolgt der Arbeitgeber, wenn er seinen Mitarbeiter auf diese Weise nicht nur beurteilt sondern sogar verurteilt? Lassen Sie uns Ihre Einschätzung wissen und schreiben Sie Ihre Meinung in unser Forum. Kennen Sie eine Arbeitskollegin oder einen Arbeitskollegen, der alkoholabhängig ist? Wie gehen die Vorgesetzten mit dieser Situation um? Welche Auswirkungen hat die Alkoholsucht der einen Kollegin bzw. des einen Kollegen auf das ganze Team? Wir sind gespannt und freuen uns auf Ihren Diskussionsbeitrag.

ZEUGNIS SCHREIBEN LASSEN

Einerseits gibt es die Wahrheitspflicht. Das bedeutet, dass Zeugnisse der Wahrheit entsprechen müssen (BAG Urteil vom 17.2.1988 – 5 AZR 638/86).

Andererseits kennen wir alle die Wohlwollenspflicht. Der Gesetzgeber hat mit § 109 Abs. 2 GewO (BAG Urteil vom 12.08.2008 – Az. 9 AZR 632/07 ) folgendes Gesetz erlassen: Das Zeugnis muss klar und verständlich formuliert sein. Leistung und Sozialverhalten sind im Arbeitszeugnis zutreffend und wohlwollend zu beurteilen. Von Wohlwollen kann bei einer solchen Zeugnisformulierung wie oben jedoch absolut keine Rede sein.

DZP-TIPP: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Arbeitszeugnis Geheimcodes oder negative Formulierungen enthält, holen Sie den Rat eines Zeugnis-Experten ein. Lassen Sie diese Textpassagen in jedem Fall prüfen und von Ihrem Arbeitgeber aus dem Zeugnis entfernen.

Äußere Form eines Arbeitszeugnisses – Brief oder Urkunde?

Äußere Form eines Arbeitszeugnisses – Brief oder Urkunde?

Die äußere Form – Das Arbeitszeugnis ist eine Urkunde und kein Brief

Immer wieder kommt es vor, dass Arbeitgeber ein Arbeitszeugnis wie einen gewöhnlichen Brief schreiben. Geschäftsbriefbogen – na klar. Aber dann: die Anschrift des Zeugnisempfängers im Adressfeld oder als Krönung eine Betreffzeile, die den Titel “Arbeitszeugnis” beinhaltet.

Wenn Sie ein solches Arbeitszeugnis erhalten ist Ihnen sofort klar, dass die äußere Form dieses Arbeitszeugnisses nicht der Form entspricht. Und der Inhalt?

ZEUGNISÜBERPRÜFUNG

Vermutlich wird auch dieser einige Wünsche übrig lassen. Was können Sie in solch einem Fall tun, um ein qualifiziertes und korrektes Arbeitszeugnis zu erhalten?

Die äußere Form eines Arbeitszeugnisses

Es passiert oft, ja zu oft, dass Arbeitszeugnisse erstellt und übergeben werden, die vollkommen aus der Form geraten sind. Da findet sich nicht korrekter Weise die Anschrift des Zeugnisempfängers im Adressfeld, es fehlen die wichtigsten Zeugniskomponenten, die Reihenfolge der Textbausteine stimmt nicht, Schreibfehler und Formfehler fallen ins Auge. Oftmals entstehen solche Zeugnisse, die sozusagen frei jeglicher Qualität sind, aus Unwissenheit – weil der Zeugnisaussteller es nicht besser weiß oder kann.

Legen Sie Ihrem (bisherigen) Chef deshalb ein Zeugnis eines früheren Arbeitgebers vor, ein Zeugnis von dem Sie wissen, dass es Sie gut beurteilt. So kann Ihr Vorgesetzter auf eine Vorlage zurückgreifen. Sollten Sie kein entsprechendes Arbeitszeugnis zur Hand haben, nehmen Sie am besten die professionelle Beratung eines Zeugnis-Dienstleisters in Anspruch, der Ihnen ein maßgeschneidertes Zeugnis erstellen kann. Diesen finden Sie in unserem Experten-Finder.

ARBEITSZEUGNIS SCHREIBEN LASSEN

Oder erstellen Sie sich Ihr qualifiziertes Arbeitszeugnis einfach selbst. Mit unserem kostenlosen Online-Zeugnisgenerator, der über 5.000 geprüfte Textbausteine und sämtliche Zeugniskomponenten enthält.

DZP-TIPP: Prüfen Sie an Hand unseres 10-Punkte-Zeugnis-Checks ob das äußere Erscheinungsbild passt und die Zeugniskomponenten in der richtigen Reihenfolge enthalten sind. Sollten Sie Zweifel haben, scheuen Sie sich nicht Ihren ehemaligen Arbeitgeber anzusprechen und um eine Berichtigung des Arbeitszeugnisses zu bitten.

Dienstzeugnisse von der Bundeswehr

Dienstzeugnisse von der Bundeswehr

Das Dienstzeugnis von der Bundeswehr ist das wichtigste Dokument für den Einstieg ins zivile Berufsleben

Zeitsoldaten erhalten im Gegensatz zu Arbeitnehmern nach ihrer aktiven Laufbahn ein Dienstzeugnis, mit dem sie sich anschließend um einen zivilen Beruf bewerben können.

Bei dieser Konstellation gibt es ein paar Dinge, die man beachten sollte, um die Bedeutung dieses Zeugnisses richtig einzuschätzen.

DIENSTZEUGNIS SCHREIBEN LASSEN

Meist beginnt der junge Mensch seine Zeit beim Bund direkt nach der Berufsausbildung oder nach dem Studium. Das heißt; die Bundeswehr ist der erste richtige Arbeitgeber im Berufsleben der Soldaten.

Nach 2,4,6,8,12,15 oder maximal 20 Jahren verlässt er zumeist den Dienst, um in das zivile Berufsleben einzusteigen. Der einzige Beleg für den dann neuen möglichen Arbeitgeber, den der ehemalige Soldat vorweisen kann, ist das Dienstzeugnis. Oder mit anderen Worten, in der Bewerbung befindet sich lediglich eine einzige Beurteilung – und diese resultiert aus der Zeit bei der Bundeswehr.

ONLINE ARBEITSZEUGNIS GENERATOR

Zentrale Dienstvorschrift 20/6

Daher muss der Qualität und Aussagekraft eines Dienstzeugnisses besondere Bedeutung beigemessen werden. In der Bundeswehr gibt es hierfür eine so genannte zentrale Dienstvorschrift 20/6  (kurz ZDv 20/6), die die Bedeutung rund um das Dienstzeugnis klar herausstellt und den disziplinarischen Vorgesetzten, der das Dienstzeugnis erstellt, anhält, sich der großen Verantwortung bewusst zu sein, dass das Dienstzeugnis häufig der einzige Nachweis über das bisherige militärische Berufsleben ist und somit für den weiteren beruflichen Weg mitentscheidend sein kann.

Daher kann es von wesentlicher Bedeutung sein, dass sich das Dienstzeugnis an den Komponenten eines Arbeitszeugnisses und dessen Bewertungsmaßstäben ausrichtet, sonst könnte es schnell passieren, dass wichtige Beurteilungen fehlen oder, wenn doch vorhanden, deren Interpretation zu einer falschen Schlussfolgerung führen kann – was dem ehemaligen Zeitsoldaten den Einstieg ins zivile Berufsleben nicht unbedingt leichter macht.

DZP-TIPP: Vergleichen Sie Ihr Dienstzeugnis mit unserem Zeugnis-Aufbau. Prüfen Sie mit dem 10-Punkte-Zeugnis-Check, ob alle relevanten Aussagen in Ihrem Zeugnis enthalten sind und scheuen Sie sich nicht davor, ein korrigiertes Dienstzeugnis bei Ihrem ehemaligen Arbeitgeber, der Bundeswehr, einzufordern. Nutzen Sie für etwaige Formulierungen unseren kostenlosen Online-Zeugnisgenerator.

 

Betriebsübergang im Arbeitszeugnis erwähnen?

Betriebsübergang im Arbeitszeugnis erwähnen?

Lückenlose Dokumentation des Arbeitsverhältnisses im Arbeitszeugnis

Als Betriebsübergang bezeichnet man den Wechsel des Betriebs-Inhabers oder den Wechsel eines Betriebs-Teils.

Dabei geht das Arbeitsverhältnis des Arbeitnehmers automatisch auf das Unternehmen des neuen Inhabers über.

ARBEITSZEUGNIS GENERATOR

Grundsätzlich bedeutet dies, dass der bisherige Inhaber des Unternehmens Ihnen im Falle eines Betriebsübergangs lediglich ein Zwischenzeugnis ausstellen kann, da Sie als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer weiterhin in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis tätig sind und gleichzeitig auch Ihre aus der bisherigen Betriebszugehörigkeit gewachsenen Ansprüche erhalten bleiben. Schauen Sie sich für weiterführende Informationen das Video: Recht auf ein Zwischenzeugnis an.

Die Ausstellung eines Zwischenzeugnisses ist nun zwar kein Muss, es empfiehlt sich jedoch im Falle eines Betriebsübergangs, sich ein solches Zwischenzeugnis ausstellen zu lassen, da der neue Unternehmensinhaber eine Beurteilung im Sinne eines objektiven Arbeitszeugnisses für die vorangegangene Arbeitszeit nicht oder nur unzureichend bewerten kann.

ARBEITSZEUGNIS ÜBERPRÜFUNG

Weiterhin darf der (neue) Arbeitgeber Sie im Arbeitszeugnis, bei gleicher Beurteilungsgrundlage, nicht schlechter beurteilen, als im zuvor ausgestellten Zwischenzeugnis geschehen (LAG Köln 22.8.1997 – 11 Sa 235/97).

Was bedeutet ein Betriebsübergang für die Formulierung in Ihrem Arbeitszeugnis?

Wenn Sie nach dem Betriebsübergang Ihre Tätigkeit bei dem neuen Unternehmensinhaber fortsetzen und zu einem späteren Zeitpunkt die Firma verlassen, dann sollte in Ihrem (Abschluss-)Arbeitszeugnis in jedem Fall auf den Wechsel des Eigentümers hingewiesen werden. Dieser Hinweis dient somit gleichzeitig der lückenlosen Dokumentation Ihres Arbeitsverhältnisses und vermeidet bei Vorstellungsgesprächen eventuelle Rückfragen Ihres Gegenübers.

DZP-TIPP: Lassen Sie sich bei einem Betriebsübergang unbedingt ein Zwischenzeugnis ausstellen. Sollten Sie später ein finales Arbeitszeugnis des neuen Unternehmensinhabers erhalten, achten Sie auf den Hinweis zum Betriebsübergang in Ihrem Zeugnis. Wenn Sie sich anwaltlich beraten lassen wollen, finden Sie Fachanwälte für Arbeitsrecht ganz in Ihrer Nähe mit unserem Experten-Finder.

Experten für das Arbeitszeugnis finden Sie hier

Experten für das Arbeitszeugnis finden Sie hier

Mit dem Experten-Finder zum Fachmann für das Arbeitszeugnis in Ihrer Nähe

Der Internet-Dschungel ist mittlerweile so dicht und tief, dass es schwierig geworden ist, den Überblick zu behalten um den passenden Dienstleister für Ihr Arbeitszeugnis zu finden.

Geht es Ihnen genauso? Sie suchen einen Fachmann, der Sie bei der Analyse Ihres Arbeitszeugnisses unterstützt oder ein Arbeitszeugnis für Sie erstellt – und stoßen bei der Stichwortsuche jedoch immer wieder auf die gleichen nicht (voll) zutreffenden Suchergebnisse oder auf unterschiedliche BLOGs, Forumdiskussionen und Verlinkungen ein und desselben Anbieters?

ARBEITSZEUGNIS BEWERTEN LASSEN

Oftmals landen Sie bei Ihrer Suche auf Webseiten, die gar nichts mehr mit Ihrem ursprünglichen Such-Vorhaben zu tun haben?

Wir haben das Thema Dienstleister im Kontext der Analyse und Erstellung von Arbeitszeugnissen unter die Lupe genommen und bieten Ihnen jetzt die Lösung an: Unseren Experten-Finder für alles rund um das Arbeitszeugnis. Mit dem Experten-Finder finden Sie Ihren Dienstleister ganz in Ihrer Nähe.

Sie benötigen einen Übersetzungs-Service, der Ihr Arbeitszeugnis von der deutschen in die englische Sprache übersetzt? In Hamburg? Kein Problem!

Sie wollen mit einem Service-Dienstleister aus Ihrer Nähe über Ihr Zeugnis sprechen – Face2Face? Den finden Sie im Experten-Finder!

ZEUGNIS ERSTELLUNG

Sie suchen einen Fachmann, der Ihr Arbeitszeugnis analysiert und neuformuliert oder sogar ein komplettes qualifiziertes Arbeitszeugnis für Sie schreibt? Im Experten-Finder werden Sie fündig!

Und so geht’s:

1. Wählen Sie in der Menüleiste “Experten-Finder” aus
2. Geben Sie den Namen der Stadt ein, in der Sie Ihren Experten finden wollen
3. Wählen Sie die Kategorie aus, nach der Sie suchen:
….Rechtsanwalt / Zeugnisdienstleistungen / Büroservice / Übersetzer / Karriere Coach
4. Klicken Sie auf den Button “finden”

Und schon werden Ihnen die fünf ersten Suchergebnisse für den gewählten Umkreis unterhalb der Straßenkarte angezeigt.

Mit unserem Experten-Finder bieten wir Ihnen kostenlosen Zugang zu mehr als 2.000 Anbietern rund um das Thema Arbeitszeugnis. Probieren Sie es einfach aus.

Hier geht es zum Experten-Finder

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner